| 
					  
  
					 
				 | 
				
					
						- Während beim Jungen Chor Neue Töne
						ein kleiner Zuwachs zu verzeichnen war, bereitet die zunehmende
						Überalterung beim Stammchor Sorgen.
 - 
						Höhepunkte waren die Serenade unter freiem
						Himmel im Sommer, anlässlich des 110 jährigen
						Bestehen und dem 5 jährigen Geburtstag des jungen Chores
						„Neue Töne“, die Mitgestaltung des
						Frauenchorjubiläum vom Liederkranz Unterrombach, sowie das
						Jahresschlusskonzert gemeinsam mit dem Musikverein. 
						
 - 
						Nach der musikalischen Begrüßung unter
						der Leitung von Marion Dieterich, eröffnete der
						Vorsitzende Reinhold Barth die Mitgliederversammlung und konnte
						neben den erschienen Mitgliedern, zahlreiche Vorsitzende der
						örtlichen Vereine Willkommen heißen. Er und der
						Schriftführer Werner Keppler ließen in ihren
						Geschäftsberichten das vergangene Jahr noch einmal Revue
						passieren.
 - 
						Neben 48 Proben hatte der Liederkranz 17
						öffentliche Auftritte. Wolfgang Bihr verlas den
						Kassenbericht. Ortsvorsteherin Margit Schmid nahm die
						Entlastung vor, bedankte sich beim Liederkranz für die
						Bereicherung des kulturellen Lebens von Dewangen und wünschte
						alles Gute für die Zukunft. Gleichzeitig wünschte Sie
						sich die Mitgestaltung des Liederkranz bei der 10 jährigen
						Partnerschaftsfeier zwischen Dewangen und Webster (USA) im
						Jahre 2013.
 - 
						Es folgten die Berichte von Brigitte Schneider vom
						Jungen Chor Neue Töne. Kilian Baur ist seit einem Jahr
						Chorleiter und hat sich erfreulicherweise gut eingelebt und
						Akzente gesetzt.
 - 
						Marion Dieterich die Chorleiterin vom Stammchor,
						lobte die Lernbereitschaft der Sängerinnen und Sänger,
						sowie die gute Harmonie mit der Vorstandschaft. 
						
 - 
						In Ihrem Bericht ging Sie nochmals auf die
						musikalischen Höhepunkte ein. Die Serenade ist sehr gut
						angekommen und beim Konzert in Unterrombach hat sich der
						Liederkranz Dewangen trotz zahlenmäßiger
						Unterlegenheit hervorragend präsentiert.
 - 
						Mit Marion Dieterich (Stammchor und Kilian Baur
						(Neue Töne) verfügt der Liederkranz Dewangen aber
						über hervorragende Chorleiter, lobte der Vorsitzende
						Reinhold Barth
 - 
						Ein Höhepunkt der Mitgliederversammlung war
						die Ehrung langjähriger Mitglieder. 
						
 - 
						Für zehnjähriges aktives Singen konnten
						Hiltrud Weinert und Maria Stimper geehrt werden.
 - 
						Geschenke erhielten Ursula Kittel für 10,
						Franz Weis, Wolfgang Bihr und Reinhold Barth für 15 Jahre
						Ehrenamt. Eine Auszeichnung für 30 jährige
						Mitgliedschaft mit der bronzenen Ehrennadel erhielten Maria
						Eberhard, Bernhard Holl, Sabine Schrimpf, Hedwig Müller,
						Alfons Sorg, Josef Sorg und Norbert Sorg.
 - 
						Für 40 Jahre Mitgliedschaft mit der silbernen
						Vereinsehrennadel wurde Rudolf Tuschl und mit der goldenen
						Ehrennadel für 50 jährige Mitgliedschaft konnten
						Josef Holl, Franz Sorg und Hans Wiedmann geehrt werden.
 - 
						Bei den Wahlen stellten sich alle bisherigen
						Amtsinhaber wieder zur Verfügung und wurden von der
						Mitgliederversammlung einstimmig bestätigt.
 - 
						1. Vorsitzender: Reinhold Barth, Schriftführer:
						Werner Keppler, Passiver Beirat: Anton Hügler, Robert
						Zeller und Werner Jankowski. 
						
 - 
						Im Jahr 2012 wird das 90 jährige Jubiläum
						des Liederkranz Reichenbach, sowie die 125 Jahre
						Eugen-Jaekle-Gau mitgestaltet. Neben den Traditionsterminen
						erwägen die Chöre die Vorbereitung auf einen
						gemeinsamen geistlichen Auftritt. Die Mitgliederversammlung
						wurde mit Chorvorträgen beendet.
 - 
						 
 - 
						Reinhold Barth
  
				 |