|
|
|
![]() |
Mit „a little opening“ und der Rhapsody „A day of hope“ setzten sich die Jungmusiker unter der Leitung von Harry Weingart gekonnt in Szene und der Gemischte Chor (Leitung Marion Dieterich) ließ die stimmungsvollen Weihnachts-Klassiker „Heilig ist die Nacht“, „Ein Herz für die Menschen“ und „Heiliger Stern von Bethlehem“ erklingen. Gabriele Klopfer und Madeleine Bihr begleiteten den Chor musikalisch am Klavier. Zuvor erklangen „Sei glücklich heut an diesem Tag“, ein Text welcher wie ein Jahresmotto durch das Liederkranzjahr 2010 begleitete und zum Ausklang des Silcherjahr „Frisch gesungen“. Und wie heißt es auch hier so treffend „und Alles wird wieder gut.“ Mit „Winterzeit“, „Abendruhe“ und „Sternennacht“ verabschiedet sich der Liederkranz. Wieder unter der Leitung von Harry Weingart ging dann der Musikverein auf die „Schlittenfahrt in die Alpen“, aber auch zum Kalif von Bagdad mit der bekannten Ouvertüre und nicht zuletzt bei Moment von Morricone von Enrico Morricone, stellte dieser sein Können eindrucksvoll unter Beweis. Das Jahresabschlusskonzert der beiden Vereine war ein schönes Finale am Ende eines „erfolgreichen und bewegten Jahres“, wie der Vorsitzende Reinhold Barth ganz zu Beginn gegrüßt hatte. Und viele Gäste konnten in der mit ziemlich attraktiven Preisen bestückten Tombola vielleicht noch ein Weihnachtsgeschenk ergattern. |
![]() |
![]() |
|
![]() |